Lebens- und Sinnkrise

Völlige Hilflosigkeit, fehlende Orientierung und Machtlosigkeit - das sind die Gefühle, wenn eine Krise hereinbricht. Du fühlt sich haltlos, weiß nicht, wie es weitergehen soll.

Das seelische Gleichgewicht gerät aus dem Takt. 

Ausgelöst werden Krisen unter anderem durch Krankheit, Trennung, Einsamkeit, fehlende Anerkennung und tiefe Enttäuschungen. Auch der natürliche Alterungsprozess kann als große Belastung empfunden werden. Man spürt keine Lebensfreude mehr, Ängste und Unzufriedenheiten stellen sich ein. Eine Depression kann entstehen.

Doch Krisen bieten auch Chancen! 

Dinge zu akzeptieren und anzunehmen, die du nicht ändern kannst oder sich mutig neuen Herausforderungen stellen und die Komfortzone verlassen. Endlich das tun, was dir wirklich wichtig ist und mit Glück und Zufriedenheit erfüllt.

In Zeiten der Krise ist es ganz wichtig, bei dir selbst zu bleiben, zur inneren Ruhe zu kommen und dich nicht in deinem Gedankenszenario zu verrennen und zu verzetteln.

Denke an deine innere Kraft und stoppe das negative Gedankenkarussell. Sortiere zunächst dein Chaos im Kopf. Einen Schritt nach dem anderen. Du wirst deinen Halt in dir selber finden.

Mein Ansatz:

Ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg und führe dich behutsam durch den Prozess der Trauer, der Unsicherheiten, der Selbstzweifel und Selbstvorwürfe.

Ruhige Gespräche und Impulse werden dir dabei helfen, deine Gedanken zu entwirren, zu sortieren und bei dir anzukommen, um anschließend konkrete Schritte für die weitere Vorgehensweise einzuleiten.